*10.04.2023
Größe: 64cm
Farbe: weiß-orange
HD: A1/A1
ED: frei/frei
vollzahnige Schere
uneingeschränkte Zuchtzulassung erteilt am 25.05.2025
Imala ist für mich eine vorzügliche Vertreterin ihrer Rasse. Man ist ja als Besitzer oftmals etwas voreingenommen, aber dennoch betrachte ich meine Hunde grundsätzlich etwas kritisch und es gibt dementsprechend immer etwas, was ich "verbessern" möchte. Aber fangen wir mal vorn an.
Imala vereint Eleganz und Schönheit gepaart mit vielseitigem Arbeitshund. Nicht selten werde ich auf sie angesprochen, wenn wir unterwegs sind. Sie strotzt nur so vor Lebensfreude und ist definitiv die aktivste Hündin in meinem Rudel. Sie liebt es draußen zu sein und rennen zu können.
Ich erinnere mich schmunzelnd an einen Artikel den ich las, als ich mich mit der Rasse näher befasste und dort hieß es, dass die Bracchi manchen Jägern zu "langsam" seien, weil sie oftmals nur im Trab unterwegs seien. Nun, dass kann ich keineswegs bestätigen, ich kenne meine Hündin draußen eigentlich nur im Galopp :-) Es macht solch eine Freude ihr beim Rennen zuzusehen. Sie hat insgesamt einen großen Radius, daran musste ich mich erst gewöhnen, weil ich es von meinen Retrievern nicht kannte (die sind immer in meiner Nähe, außer natürlich beim Arbeiten). Aber ich kann mich immer, naja sagen wir fast imme,r auf sie verlassen. Wenn sie beim Vorrennen auf andere Hunde trifft, dreht sie auf dem Absatz rum und kommt zurück, andere Fußgänger, Jogger, Radfahrer (davon haben wir hier in der Stadt leider reichlich) interessieren sie überhaupt nicht.
Ihr ausgesprochen ausgeprägter Jagdtrieb hat es uns nicht immer einfach gemacht und ich bin wirklich froh, dass wir das so gut hinbekommen haben, dass sie (fast) immer 100% abrufbar ist und dadurch so viel Freiraum genießen kann.
Da ich mangels Jagdschein/-möglichkeit Imala nicht entsprechend jagdlich führen kann, ist mir eine alternative Auslastung sehr wichtig. Wir arbeiten daher mit Dummies. Ich hatte zusätzlich den Gedanken in Agility und/oder Mantrailing mit ihr reinzuschnuppern, allerdings ist es hier leider ausgesprochen schwierig eine geeignete Trainingsmöglichkeit zu bekommen. Also darf sie, ebenso wie die Chessies, ihre Passion im Dummies suchen ausleben und das macht sie als Vorstehhund ausgesprochen gut. Was ich als Nichtjäger so beurteilen kann, bringt sie auch sehr gute Vorstehanlagen mit, sie wäre sicherlich auch in diesem Bereich sehr brauchbar.
Da wir gerade mehr oder weniger bei dem Thema sind, möchte ich an dieser Stelle die Sensibilität des Bracco erwähnen, insbesondere in Bezug auf Erziehung und Ausbildung.
Inzwischen ist mein kleines Powerpaket zuhause ein echter Couchpotatoe geworden. Als Junghund konnte sie keine zwei Minuten entspannen, allerdings muss ich dazu sagen, dass sie, als sie bei mir einzog schon fast 5 Monate alt war und sie es bis dato nicht gelernt hatte zur Ruhe zu kommen, weil sie mit ihren Geschwistern und anderen Junghunden zusammen lebte und den ganzen Tag Aktion hatte. Aber heute liebt sie ihr bequemes Plätzchen auf dem Sofa, zusammengekuschelt mit ihrem Rudel oder in der kalten Jahreszeit auch gern mit einem Deckchen (nach einer anständig großen Runde oder Trainingseinheit versteht sich).
Tatsächlich ist ja so ein Bracco mit dem kurzem Fell ausgesprochen pflegeleicht, obwohl Imala wirklich gern durch Matschlöcher springt oder einmal quer über den schlammigen Acker flitzt, ist sie, bis wir zuhause sind, oftmals wieder weitestgehend sauber. Allerdings ist diese draußen so hart im nehmende Hündin, die bei Wind und Wetter durch jeden Dornenbusch rennt, zuhause ein kleines Weichei, welches dann gerne einen Pullover angezogen bekommt, weil sie klitschnass und durchgefroren ist.
Früher hatte ich ehrlicherweise wenig Verständnis, wenn Hundehalter ihren jungen, aktiven Hunden ein Mäntelchen angezogen haben (bei alten oder kranken war das natürlich was anderes), aber ich hatte bis dato halt auch immer Hunde mit Fell. Wenn es arg kalt wird, bekommt sie daher tatsächlich auch draußen einen Mantel an, damit sie nicht so sehr auskühlt.
Was gibt es sonst noch zu sagen? Imala ist eine sehr gesprächige Hündin und damit meine ich nicht das klassische Bellen (das tut sie eigentlich weniger) sondern ähnlich wie man es von den Chessies kennt, grummelt und gurrt sie vor sich hin, meist wenn sie ein Spieli im Schnabel hat und sich freut, was sie recht häufig der Fall ist :-) Aber sie kann auch schonmal drängeln, wenn sie nun endlich los möchte oder ihre Essenszubereitung zu lange dauert.
Ihr Mitteilungsbedürfnis ist auch "schuld" daran, dass wir bis dato keine Dummyprüfung absolviert haben, da dabei kein einziges Tönchen erlaubt ist.
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass sie manchmal glaubt ein Chesapeake im Bracco Pelz zu sein, denn andere fremde Menschen oder Hunde findet sie genauso unnötig wie ihre felligen Freunde. Das liegt aber vermutlich auch daran, dass das Frauchen beim Gassi gern den üblichen "Tut-nixen" aus dem Weg geht und eher einen Bogen um die klassichen Hundehalter macht.
Grundsätzlich ist Imala eine verträgliche Artgenossin, sie braucht nur bei manchen Hunden und auch Menschen etwas Zeit um warm zu werden und ist halt nicht direkt everybody's Darling, ist aber halt auch kein Labbi und somit durchaus gewünscht ;-) Ich persönlich mag Fremde auch nicht unbedingt auf Anhieb, da spielt die Chemie auch einfach eine entscheidene Rolle.
Auch ihre Wasserbegeisertung ist mit denen der Chessies gleichzusetzen. Aber das war ja bereits zu erahnen, als ich das Video von ihr damals sah, ihr erinnert euch?!
Sicherlich könnte ich noch eine ganze Menge mehr erzählen, aber ich denke für einen ersten Eindruck reicht es erstmal und am besten lernt ihr sie einfach persönlich kennen ;-)
Titel: Deutscher Champion
Imala's Ahnentafel:
Artex ll Senso Della Vita |
Diablo |
Caravaggio |
Afra |
||
Baltica Demono Sirdis |
Polcevera's Garbo |
|
Atma Casa Fisca |
||
Shehirizada Anutini Glazki |
Bricconcello Best of Nika |
Nevio Del Tavuliddaro |
Esmeralda From Magnificos Kingdom |
||
Zhojoba From Magnificos Kingdom |
Galantuomo Di Cacciola |
|
Heinaaron Dotta |
Ausstellungen:
German Winnter Show Gelsenkirchen 26.7.2025
Championklasse
Vorzüglich 1, CAC, CACIB, BOB, BEST IN GROUP 2
Internationale Rassehundausstellung Lingen 27.04.2025
Offene Klasse
Vorzüglich 1, CAC, res. CACIB
Internationale Rassehundausstellung Luxenburg 06.04.2025
Zwischenklasse
Vorzüglich 1
Internationale Rassehundausstellung Belgien 22.03.2025
Zwischenklasse
Vorzüglich 1, res. CAC, res. CACIB
Internationale Rassehundausstellung Niederlande 02.03.2025
Zwischenklasse
Vorzüglich 1, res. CACIB
Internationale Rassehundausstellung Niederlande 01.03.2025
Zwischenklasse
Vorzüglich 1, CAC, res. CACIB, BOS
Internationale Rassehundausstellung Kassel 12.01.2025
Zwischenklasse
Vorzüglich 1, CAC, CACIB, BOB
Internationale Rassehundausstellung Kassel 11.01.2025
Vorzüglich 2, res. CAC
Bundessieger-Ausstellung Dortmund 10.11.2024
Zwischenklasse
Vorzüglich 1, CAC, res. CACIB
Herbstsieger-Ausstellung Dormund 08.11.2024
Zwischenklasse
Vorzüglich 1, CAC, CACIB, BOB
Internationale Rassehundausstellung Niederlande 19.05.2025
Jugendklasse
Vorzüglich 1, CAC, J-CACIB, Bester Jugendhund, BOS